Die Wahl des richtigen Schulbuchs ist entscheidend für den Lernerfolg

Donnerstag, 6.3.2025

Schulbücher sind ein zentraler Faktor für die Qualität des Unterrichts – Webinar der Pädagogischen Abteilung für Grundschullehrpersonen.

Eine fundierte Entscheidungsgrundlage bei der Auswahl ihrer Mathematik-Lehrwerke: Das sollte ein Webinar auf Einladung der Pädagogischen Abteilung bieten, und an die 250 Grundschullehrpersonen, Schulführungskräfte und Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion haben daran teilgenommen. An Südtirols Grundschulen sind verschiedene Lehrwerke in Gebrauch, da die Lehrkräfte, Fachgruppen und Schulen ihre Unterrichtsmittel autonom auswählen; die große Anzahl der Teilnehmenden zeigt, dass dieses Thema alle Beteiligten sehr bewegt.

Aiso Heinze und Franziska Fischer vom Leibniz-Institut für de Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik IPN Kiel sowie Henning Sievert von der Universität Flensburg belegten dabei anhand von Studien, dass Schulbücher ein zentraler Faktor für die Qualität des Unterrichts sind, da die Lehrkräfte ihre Planung und Durchführung vorrangig an den Inhalten der Schulbücher ausrichten. Die Wahl des richtigen Schulbuchs ist entscheidend für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Sie boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Hilfen und unterstrichen die Bedeutung der sorgfältigen Auswahl von Schulbüchern für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler.

LPA/red/mac

Service

  • „Museion Mobil“: Urbane Kunst verbindet Schulen, Sprachen und Kulturen
    GRAFFITI 2025 ist ein didaktisches Projekt zu urbaner Kunst, Sprachenlernen und interkulturellem Austausch. Entstanden in Zusammenarbeit mit der Deutschen und Italienischen Bildungsdirektion, hat dieses innovative Projekt das Museion in Bozen von Februar bis Mai zu einem wahren Ort der Begegnung gemacht.
  • Start der Maturaprüfungen für 2700 Schülerinnen und Schüler
    Die staatliche Abschlussprüfung der Oberschulen mit deutscher Unterrichtssprache beginnt für rund 2700 Schülerinnen und Schüler am 18. Juni mit der ersten schriftlichen Arbeit.
  • Lehrbefähigung an Schulen: Lehrgänge feierlich abgeschlossen
    Die Ausbildungslehrgänge für den Erwerb der Lehrbefähigung für die Grundschule, Mittelschule, Oberschule und Berufsschule wurden am 6. Juni mit einer Diplomverleihungsfeier in Bozen abgeschlossen.
  • Englische Bilderbücher zum Sommerstart 
    Ob Gartenabenteuer, tierische Ferien oder ein sommerlicher Käferkrimi – die Pädagogische Fachbibliothek der Deutschen Bildungsdirektion empfiehlt englischsprachige Bilderbücher, die perfekt in die warme Jahreszeit passen. 
  • Schnuppertag im Krankenhaus 
    Ein Geschenk von Kindern für Kinder: Nach einer Spendenaktion besuchten Grundschülerinnen und -schüler aus Taisten die Kinderstation im Krankenhaus Bruneck zum Schnuppertag. 
More…