Feierliche Übergabe der Diplome

Diplomfeier an der FOS Meran

Freitag, 4.7.2025

135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.

Zur mittlerweile traditionellen Diplomfeier im Schatten der großen Bäume des Schulgartens kamen rund 450 Maturantinnen und Maturanten, Eltern, Freundinnen und Freunde sowie Lehrpersonen.

Jana Raffeiner und Erik Lösch haben stellvertretend für alle Maturantinnen und Maturanten die Anwesenden begrüßt und an die Schulzeit an der FOS erinnert. Raffeiner verglich diese mit einem Laborexperiment, bei dem auch mal etwas schiefgehen kann. „Aber am Ende bleiben immer eine Erkenntnis und ein Erfolgserlebnis“, betonte sie. Lösch bedankte sich im Namen aller für die Unterstützung der Schule, der Lehrpersonen, der Eltern und Freundinnen und Freunde. Schulratspräsident Thomas Pichler kam ebenfalls zur Feier und beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler.

Jana Raffeiner beendete die Prüfung mit dem Maximum von 100 Punkten samt Auszeichnung, 100 Punkte erreichten auch Sophie Öttl und Leonie Thurner. Zahlreiche Maturantinnen und Maturanten schlossen mit 90 oder mehr Punkten ab.

Die Schulgemeinschaft feierte mit den drei 100ern und alle anderen Maturantinnen und Maturanten das erfolgreich abgeschlossene Schuljahr und wünscht allen eine erfolgreiche und hoffentlich friedliche Zukunft.

Redaktion INFO

Feierliche Übergabe der Diplome

Musik ist für alle da

Freitag, 4.7.2025

Alexandra Pedrotti ist Landesdirektorin der Deutschen und Ladinischen Musikschulen in Südtirol. Im Gespräch mit INFO zieht sie Bilanz über das vergangene Schuljahr – mit Themen wie musikalischer Frühförderung, wachsender Nachfrage, Digitalisierung, Inklusion und einem Herzensprojekt, das Grenzen sprengt.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Sommerakademie Sapientia Ludens:  Kreativ, klug und konzentriert
    74 Mittelschülerinnen und -schüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Organisiert vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion.
  • Sommerakademie Sapientia Ludens: Forschen, Gestalten und Entdecken
    74 Grundschülerinnen und Grundschüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Die Veranstaltung wurde vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion organisiert.
  • Diplomfeier an der FOS Meran
    135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
  • Brücken bauen
    Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.
  • „Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden“
    Ab 4. Juli sind in allen drei Euregio-Ländern Ferien – zuvor haben über 3.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen verschiedener Schulprojekte die Geschichte, Funktionsweise und aktuellen Themen der Europaregion kennengelernt.
More…