Schuljahr 2024/2025 ist zu Ende


Sommerakademie Sapientia Ludens: Kreativ, klug und konzentriert
74 Mittelschülerinnen und -schüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Organisiert vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion.
mehr dazu…
Das Schuljahr 2024/2025 in Zahlen
Daten und Zahlen zu den Ergebnissen des Bildungsjahres 2024/2025 liegen nun vor.
mehr dazu…
Musik ist für alle da
Alexandra Pedrotti ist Landesdirektorin der Deutschen und Ladinischen Musikschulen in Südtirol. Im Gespräch mit INFO zieht sie Bilanz über das vergangene Schuljahr – mit Themen wie musikalischer Frühförderung, wachsender Nachfrage, Digitalisierung, Inklusion und einem Herzensprojekt, das Grenzen sprengt.
mehr dazu…
Sommerakademie Sapientia Ludens: Forschen, Gestalten und Entdecken
74 Grundschülerinnen und Grundschüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Die Veranstaltung wurde vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion organisiert.
mehr dazu…
„Unterstützte Kommunikation“ – Reden ohne Wörter!
„Unterstützte Kommunikation“: alternative Möglichkeit für Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen sich zu verständigen.
mehr dazu…