Lehrkräfte: Lehrgang für Mentorinnen und Mentoren beendet

Donnerstag, 13.6.2024

Ein besonderer Mentoring-Ausbildungslehrgang für die professionelle Begleitung von Lehrpersonen wurde vergangene Woche abgeschlossen.

Um Themen rund um die Mentoring-Tätigkeit für Lehrpersonen ging es in den vergangenen Jahren bei einem besonderen Lehrgang: Vier Jahre lang hat Universitätsprofessor Franz Hofmann, Professor für Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Mentorinnen und Mentoren der lehrbefähigenden Ausbildungslehrgänge der Deutschen und Ladinischen Bildungsdirektionen ausgebildet und praxisnah begleitet. 

Über 30 Mentorinnen und Mentoren beschäftigten sich mit speziellen Inhalten: Ausgehend von der Persönlichkeitstheorie (PSI- Theorie) von Julius Kuhl ging es primär um Bereiche der entwicklungsförderlichen Pädagogik. Neben Theorie und Praxis zu Selbststeuerung beinhaltete die Ausbildung die reflektierte und an der Praxis ausgerichtete Auseinandersetzung mit Sicht- und Tiefenstrukturen guten Unterrichts. Erarbeitet wurden zudem handlungsleitende Modelle für die prozessorientierte Begleitung von Mentees. Die Teilnehmenden beschreiben die Ausbildung als bereichernd für ihre persönliche Entwicklung, unterstützend für die Begleitung und Beratung der auszubildenden Lehrpersonen und nicht zuletzt als wertvoll für die Gestaltung von Beziehungen professioneller und privater Natur.

Redaktion INFO

Zwischen Tablet und Tinte 

Mittwoch, 5.11.2025

Wie viel Digitalisierung braucht die Schule – und was geht verloren, wenn das Schreiben von Hand verschwindet? Drei aktuelle Podcast-Folgen zeigen, dass die Zukunft des Lernens weder rein digital noch rein analog sein kann. 

mehr dazu…

Publikationsreihe „Roter Faden“ für den Unterricht stößt auf Interesse

Montag, 27.10.2025

Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion präsentierte auf der Didacta Italia in einem Workshop ihr Konzept für vernetztes Lernen. Auf der Didacta Italia – Edizione Trentino, die vom 22. bis 24. Oktober in Riva del Garda stattfand, waren Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion mit einem eigenen Workshop vertreten. Im Mittelpunkt: die Publikationsreihe „Roter …

mehr dazu…

Service

Mehr…