Kindergartenprojekt: Mein Dorf entdecken 

Mittwoch, 6.3.2024

Wo befindet sich der Bahnhof, der Spielplatz oder die Bäckerei? Bei einem besonderen Projekt konnten die Kindergartenkinder in Branzoll das eigene Dorf besser kennenlernen.  

Kindergartenkinder nehmen ihre Umgebung über das Beoachten wahr und sehen Dinge, die Erwachsenen gar nicht mehr so bewusst sind. Davon ausgehend startete der Kindergarten Branzoll ein Projekt, bei dem die Kinder das eigene Dorf besser kennenlernen und die wichtigsten Standpunkte wahrnehmen sollten. Außerdem sollte die Verbundenheit mit dem Wohnort sowie die eigenen sozialen Kompetenzen erweitert werden. Wo befindet sich zum Beispiel die Schule, der Bahnhof oder der Spielplatz? Und wo leben überhaupt meine Freunde, Verwandte und Nachbarn?  

Die Kinder gestalteten einen Dorfplan auf großen Plakaten, malten darauf den Fluss, „die Etsch“, die Autobahn und Straßen oder Kreuzungen. Außerdem fotografierten sie die eigene Haustür, wichtige Gebäude des Dorfes und klebten sie auf die Karte. Die Kinder waren mit Spaß und Fleiß bei der Sache – am Ende bestaunten sie das fertige Werk.

Kindergarten Branzoll

Kindergartenkinder verschönern das Dorf

Montag, 15.9.2025

Der Kindergarten Eyrs versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft und soziales Miteinander gelernt, gelebt und auch über den Gartenzaun hinaus in das ganze Dorf getragen werden. Ganz im Sinne der offen gestalteten Pädagogik haben sich die Kindergartenkinder im Frühjahr deshalb aufgemacht, um ihr näheres Umfeld zu erkunden und dieses aktiv mitzugestalten.

mehr dazu…

Futurum: Infos über Bildungs- und Berufswege an einem Ort

Mittwoch, 10.9.2025

Die 10. Südtiroler Bildungsmesse Futurum bietet aktuelle und umfassende Informationen zu Bildungs- und Berufswegen – von der Oberstufe über die Hochschulbildung bis hin zur allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Sie findet in Präsenz an der Messe Bozen von 8:30 bis 16:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Kindergartenkinder verschönern das Dorf
    Der Kindergarten Eyrs versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft und soziales Miteinander gelernt, gelebt und auch über den Gartenzaun hinaus in das ganze Dorf getragen werden. Ganz im Sinne der offen gestalteten Pädagogik haben sich die Kindergartenkinder im Frühjahr deshalb aufgemacht, um ihr näheres Umfeld zu erkunden und dieses aktiv mitzugestalten.
  • Mit 3D-Druck Inklusion fördern
    Tastmodelle aus dem 3D-Drucker für Schülerinnen und Schüler mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen gleichberechtigte Teilhabe am Unterricht.
  • Schulbeginn
  • Schulbeginn für über 90.000 Kinder und Jugendliche
    Am Montag, 8. September startet für die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr 2025/26.
  • 2868 Schülerinnen und Schüler bei Kursen der Sprachenzentren
    2868 Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte bei Kursen der Sprachenzentren – Organisiert von den Sprachenzentren in Zusammenarbeit mit den Schulen in Südtirol.
Mehr…