Brixner Mittelschule geht Sprachpartnerschaft mit Regensburg ein

Donnerstag, 17.4.2025

Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Mittelschule waren auf Gastbesuch bei der Realschule „Am Judenstein“ in Regensburg.

Brixen und Regensburg sind bereits seit vielen Jahren eine Städtepartnerschaft, die sich auch auf den Schulbereich auswirkt: So kam es, dass 42 Schülerinnen und Schüler der italienischsprachigen Brixner Mittelschule A. Manzoni in Begleitung von sechs Lehrkräften und Schulleiterin Manuela Bernarolli zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch an der Realschule „Am Judenstein“ in Regensburg eingeladen wurden. 

Die Schülerinnen und Schüler besuchten gemeinsam mit ihren bayerischen Mitschülerinnen und Mitschülern mehrere Unterrichtsstunden und lernten die unterschiedlichen Lernmetoden kennen. Ein besonderer Höhepunkt war der anschließende Austausch in Kleingruppen: Die italienischen und deutschen Schülerinnen und Schüler tauschten sich über Schule, Freizeit, Hobbys und das Leben in ihrer jeweiligen Stadt aus. In einer herzlichen und neugierigen Atmosphäre wurden Kontaktdaten ausgetauscht, um weiter in Kontakt zu bleiben.

LPA/tl/ck

Kindergartenkinder verschönern das Dorf

Montag, 15.9.2025

Der Kindergarten Eyrs versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft und soziales Miteinander gelernt, gelebt und auch über den Gartenzaun hinaus in das ganze Dorf getragen werden. Ganz im Sinne der offen gestalteten Pädagogik haben sich die Kindergartenkinder im Frühjahr deshalb aufgemacht, um ihr näheres Umfeld zu erkunden und dieses aktiv mitzugestalten.

mehr dazu…

Futurum: Infos über Bildungs- und Berufswege an einem Ort

Mittwoch, 10.9.2025

Die 10. Südtiroler Bildungsmesse Futurum bietet aktuelle und umfassende Informationen zu Bildungs- und Berufswegen – von der Oberstufe über die Hochschulbildung bis hin zur allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Sie findet in Präsenz an der Messe Bozen von 8:30 bis 16:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Kindergartenkinder verschönern das Dorf
    Der Kindergarten Eyrs versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft und soziales Miteinander gelernt, gelebt und auch über den Gartenzaun hinaus in das ganze Dorf getragen werden. Ganz im Sinne der offen gestalteten Pädagogik haben sich die Kindergartenkinder im Frühjahr deshalb aufgemacht, um ihr näheres Umfeld zu erkunden und dieses aktiv mitzugestalten.
  • Mit 3D-Druck Inklusion fördern
    Tastmodelle aus dem 3D-Drucker für Schülerinnen und Schüler mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen gleichberechtigte Teilhabe am Unterricht.
  • Schulbeginn
  • Schulbeginn für über 90.000 Kinder und Jugendliche
    Am Montag, 8. September startet für die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr 2025/26.
  • 2868 Schülerinnen und Schüler bei Kursen der Sprachenzentren
    2868 Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte bei Kursen der Sprachenzentren – Organisiert von den Sprachenzentren in Zusammenarbeit mit den Schulen in Südtirol.
Mehr…