Schuljahr 2026/27: Eintragung in die Ranglisten innerhalb 17. Dezember

Dienstag, 18.11.2025

Lehrpersonen können bis 17. Dezember die Gesuche um Eintragung in die Schulranglisten und Landesranglisten der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen einreichen

Lehrerinnen und Lehrer können ab sofort die Gesuche um Eintragung in die Schulranglisten und Landesranglisten der deutschsprachigen GrundschulenMittelschulen und Oberschulen einreichen. Interessierte Personen, die im Besitz der vorgesehenen Abschlüsse beziehungsweise Studientitel sind, können bis Mittwoch, 17. Dezember 2025, um Eintragung in die Schulranglisten oder die Landesranglisten der deutschsprachigen GrundschulenMittelschulen und Oberschulen für das Schuljahr 2026/27 ansuchen.

Unter www.provinz.bz.it/ranglisten finden sich die entsprechenden Rundschreiben mit allen weiteren Informationen und Hinweise zur Eintragung in die Ranglisten, zur Einreichung der Gesuche, zur Auflösung der Vorbehalte, zur Bewertung von Titeln und Diensten.

Auskünfte erteilen auch die zuständigen Mitarbeiterinnen des Landesamtes für das Lehrpersonal an der Deutschen Bildungsdirektion.

Die vorläufigen Ranglisten werden Anfang bis Mitte Mai 2026 unter www.provinz.bz.it/ranglisten und an der Anschlagtafel der Deutschen Bildungsdirektion veröffentlicht.

Bildungsdialog soll mehr Freiraum schaffen

Montag, 17.11.2025

An Verbesserungen der Rahmenbedingungen im Bildungsbereich wird im Dialog gearbeitet: Bis Ende Dezember findet eine Online-Befragung der im deutschsprachigen Bildungsbereich Tätigen statt. Ein Bildungsgipfel soll im Frühjahr 2026 konkrete Maßnahmen vorstellen.

mehr dazu…

„Haltung braucht Halt“

Donnerstag, 13.11.2025

Der Jesuit, Schulentwickler und Leiter des Bildungszentrums Heinrich Pesch Haus, Tobias Zimmermann SJ, spricht am „Tag des Religionsunterrichts“ in Brixen über Sinn, Halt und Haltung. Im INFO-Interview erläutert der Pädagoge, warum Schule mehr Lebensraum als Lernlabor sein sollte – und weshalb junge Menschen heute vor allem Zuversicht brauchen.

mehr dazu…

Service

Mehr…