Was sagt dein Instrument?

Montag, 21.7.2025

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschuldirektion Brixen lassen ihre Musik für sich sprechen. In einem besonderen Interview antworten sie mit Tönen, Melodien und Klangfarben.

Musikschule Brixen
„Die Musikschule Brixen ist nicht nur eine der ältesten, sondern gehört auch zu den bedeutendsten und anerkanntesten Musikschulen in unserem Land.“ (Angelo Menolli)
Das Fächerangebot der Musikschule Brixen ist vielfältig, es werden verschiedene Formen der Grundausbildung, Unterricht in sämtlichen Instrumenten und Vokalunterricht angeboten; weiters bildet die Ensemble-, Band- und Orchesterarbeit einen wichtigen Schwerpunkt.
Ein kompetentes und engagiertes Team von Lehrerinnen und Lehrern betreut über tausend Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen.
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Brixen nehmen Jahr für Jahr erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und Leistungsvergleichen teil und gestalten zahlreiche schulinterne und öffentliche Konzerte und Umrahmungen. Viele etablierte Musikerinnen und Musiker haben ihren musikalischen Weg an der Musikschule Brixen begonnen.

Musikschule Vintl/Mühlbach
Die Musikschule Vintl/Mühlbach hat sich als kleines, aber feines Kompetenzzentrum für Musik auf halber Strecke zwischen Bruneck und Brixen etabliert und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in den Dörfern geworden.
Das Angebot umfasst verschiedene Formen der Grundausbildung, es werden sämtliche Holz- und Blechblasinstrumente, Harmonika, Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Violine unterrichtet. Für Jugendliche und Erwachsene wird zudem Vokalausbildung angeboten. Ein kompetentes und engagiertes Team von Lehrpersonen betreut mehrere hundert Schülerinnen und Schüler an den Standorten Vintl und Mühlbach.

Musik ist für alle da

Montag, 21.7.2025

Alexandra Pedrotti ist Landesdirektorin der Deutschen und Ladinischen Musikschulen in Südtirol. Im Gespräch mit INFO zieht sie Bilanz über das vergangene Schuljahr – mit Themen wie musikalischer Frühförderung, wachsender Nachfrage, Digitalisierung, Inklusion und einem Herzensprojekt, das Grenzen sprengt.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Was sagt dein Instrument?
    Die Schülerinnen und Schüler der Musikschuldirektion Brixen lassen ihre Musik für sich sprechen. In einem besonderen Interview antworten sie mit Tönen, Melodien und Klangfarben.
  • Sommerakademie Sapientia Ludens:  Kreativ, klug und konzentriert
    74 Mittelschülerinnen und -schüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Organisiert vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion.
  • Sommerakademie Sapientia Ludens: Forschen, Gestalten und Entdecken
    74 Grundschülerinnen und Grundschüler schließen die Sommerakademie-Woche ab – Die Veranstaltung wurde vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion organisiert.
  • Diplomfeier an der FOS Meran
    135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
  • Brücken bauen
    Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.
More…