Tutorinnen und Tutoren schließen Qualifizierung erfolgreich ab

Montag, 12.5.2025

Teilnehmende der Qualifizierung für Tutorinnen und Tutoren in Kindergarten und Grundschule haben ihre Ausbildung abgeschlossen – mit Fokus auf Reflexion, Erfahrungsaustausch und praxisnahe Vorbereitung.“

In Kooperation mit der bildungswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Bozen bietet die Pädagogische Abteilung die Qualifizierung von Tutorinnen und Tutoren in Kindergarten und Grundschule in Brixen und Bozen (Tramin) an. Im Mai haben die Teilnehmenden an beiden Standorten die Qualifizierung abgeschlossen und können auf vielfältigen und vor allem stufenübergreifenden Erfahrungsaustausch zurückblicken. In der einjährigen Qualifizierung setzen sich die Teilnehmenden besonders mit ihrer Rolle als Tutor und Tutorin auseinander und reflektieren in diesem Kontext auch ihre persönliche Haltung.  Sie vertiefen ihr Wissen über die verschiedenen Praktika von  Schülerinnen und Schülern und  von Studierenden, sowie die unterschiedlichen beruflichen Situationen von Kolleginnen und Kollegen.

Durch Hospitationen und Reflexionsgespräche werden nicht nur Einblicke in andere Realitäten gewährt, sondern auch die vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen angeregt.

Die Qualifizierung bietet die Möglichkeit sich auf die Aufgabe des Tutors bzw. der Tutorin vorzubereiten, um Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in ihren Praktika und Kolleginnen und Kollegen in der Berufseingangsphase sowie im Berufsbildungs- und Probejahr gut zu begleiten.

Teilnehmende der Qualifizierung für Tutorinnen und Tutoren in Kindergarten und Grundschule in Brixen.

Manuela Weber

Service

  • „Museion Mobil“: Urbane Kunst verbindet Schulen, Sprachen und Kulturen
    GRAFFITI 2025 ist ein didaktisches Projekt zu urbaner Kunst, Sprachenlernen und interkulturellem Austausch. Entstanden in Zusammenarbeit mit der Deutschen und Italienischen Bildungsdirektion, hat dieses innovative Projekt das Museion in Bozen von Februar bis Mai zu einem wahren Ort der Begegnung gemacht.
  • Start der Maturaprüfungen für 2700 Schülerinnen und Schüler
    Die staatliche Abschlussprüfung der Oberschulen mit deutscher Unterrichtssprache beginnt für rund 2700 Schülerinnen und Schüler am 18. Juni mit der ersten schriftlichen Arbeit.
  • Lehrbefähigung an Schulen: Lehrgänge feierlich abgeschlossen
    Die Ausbildungslehrgänge für den Erwerb der Lehrbefähigung für die Grundschule, Mittelschule, Oberschule und Berufsschule wurden am 6. Juni mit einer Diplomverleihungsfeier in Bozen abgeschlossen.
  • Englische Bilderbücher zum Sommerstart 
    Ob Gartenabenteuer, tierische Ferien oder ein sommerlicher Käferkrimi – die Pädagogische Fachbibliothek der Deutschen Bildungsdirektion empfiehlt englischsprachige Bilderbücher, die perfekt in die warme Jahreszeit passen. 
  • Schnuppertag im Krankenhaus 
    Ein Geschenk von Kindern für Kinder: Nach einer Spendenaktion besuchten Grundschülerinnen und -schüler aus Taisten die Kinderstation im Krankenhaus Bruneck zum Schnuppertag. 
More…