Zeitlupe

Mutige Frauen, die die Mädchenschulbildung vorangetrieben haben 

Freitag, 29.12.2023

In der Geschichte der Bildung haben mutige Frauen eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Bildungsmöglichkeiten für Mädchen gespielt. Diese bemerkenswerten Pionierinnen kämpften gegen gesellschaftliche Normen und Vorurteile, um Mädchen Zugang zu Wissen und Bildung zu verschaffen. INFO wirft einen Blick auf einige dieser inspirierenden Frauen und ihre Beiträge zur Mädchenschulbildung. 

1. Mary Wollstonecraft (1759-1797) 

Mary Wollstonecraft, eine englische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin des 18. Jahrhunderts, war eine der ersten Frauen, die sich leidenschaftlich für die Bildung von Mädchen einsetzten. In ihrem Werk „Über die Rechte der Frauen“ argumentierte sie dafür, dass Bildung der Schlüssel zur Emanzipation und Gleichstellung der Geschlechter sei. 

2. Catherine Beecher (1800-1878) 

Catherine Beecher, eine amerikanische Pädagogin und Schriftstellerin, gründete die erste Mädchenschule in den Vereinigten Staaten. Sie betonte die Bedeutung einer ausgewogenen Bildung für Mädchen und setzte sich für eine breitere schulische Ausbildung ein. 

3. Emma Willard (1787-1870) 

Eine weitere amerikanische Bildungsreformerin, Emma Willard, war die Gründerin der Emma Willard School, eine der ältesten Mädchenschulen in den USA. Sie setzte sich für eine qualitativ hochwertige Bildung für Mädchen ein und erweiterte ihre akademischen Möglichkeiten. 

4. Emily Davies (1830-1921) 

In Großbritannien kämpfte Emily Davies für den Zugang von Frauen zur Universitätsbildung. Sie war Mitbegründerin des Girton College, das 1869 das erste britische College für Frauen wurde und später Teil der University of Cambridge wurde. 

5. Maria Montessori (1870-1952) 

Die italienische Ärztin und Pädagogin Maria Montessori revolutionierte die Art und Weise, wie Kinder, einschließlich Mädchen, unterrichtet wurden. Ihr Montessori-Pädagogik-Ansatz legte den Schwerpunkt auf die individuelle Entfaltung und das selbstbestimmte Lernen. 

Quellen & Vertiefende Literaturtipps: 

„Eine Verteidigung der Rechte der Frau“ von Mary Wollstonecraft. 

„Vorschläge zur Verbesserung der Bildung“ von Catherine Beecher. 

„Plan zur Verbesserung der weiblichen Bildung“ von Emma Willard. 

„Die höhere Bildung von Frauen“ von Emily Davies. 

„Die Montessori-Methode“ von Maria Montessori. 

Redaktion INFO

Zeitlupe

Diplomfeier an der FOS Meran

Freitag, 29.12.2023

135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.

mehr dazu…

Zeitlupe

Brücken bauen

Freitag, 29.12.2023

Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Diplomfeier an der FOS Meran
    135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
  • Brücken bauen
    Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.
  • „Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden“
    Ab 4. Juli sind in allen drei Euregio-Ländern Ferien – zuvor haben über 3.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen verschiedener Schulprojekte die Geschichte, Funktionsweise und aktuellen Themen der Europaregion kennengelernt.
  • Erste Maturantinnen und Maturanten an der Fachschule Dietenheim
    Im Schuljahr 2024/25 ist an der Fachschule für Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Ernährung in Dietenheim erstmals das fünfte maturaführende Jahr angeboten worden. Am 2. Juli konnten 15 Schülerinnen und Schüler ihr Maturadiplom mit Freude und Stolz entgegennehmen.
  • #Multilingual Vorlesetag im Kindergarten Wenter
    Am internationalen Tag der kulturellen Vielfalt lasen Oberschülerinnen in fünf verschiedenen Sprachen in den Kindergärten Wenter und Gries-Zebra vor – ein multilinguales Erlebnis, das Kinder wie Jugendliche gleichermaßen begeisterte.
More…