Die Bibliothek im Kindergarten St. Jakob/Grutzen

Montag, 13.5.2024

Welchen Nutzen haben eigentlich Kindergärten von Bibliotheken? Im Kindergarten St. Jakob/Grutzen bietet die Bibliothek ein vielfältiges Angebot. Die Kinder können sich . selbstständig beschäftigen, mit ihren Freunden interagieren oder von der Sprachkindergärtnerin unterstützt werden. Wie in den meisten Kindergärten gibt es im Kindergarten St. Jakob/Grutzen eine Bibliothek, die mit einer Vielzahl von Bilder- und Sachbüchern sowie Lernspielen für alle Altersgruppen ausgestattet ist.

Die Bibliothek ist am Vormittag während der freien Spielzeit für alle Kindergartenkinder frei zugänglich. Oft betrachten sie die Bücher allein oder mit anderen Kindern zusammen, schauen sich die darin abgebildeten Bilder genauer an, erzählen sich gegenseitig die Geschichten dazu oder schmökern in den Sachbüchern. Sehr gerne wählen die Kinder auch ein Bilderbuch aus und bitten die anwesende Sprachkindergärtnerin, , ihnen daraus vorzulesen.

Das vielfältige Angebot wird durch Tiptoi-Bücher und Anybook-Stifte ergänzt. Letztere sind Audiostifte, die eigene Aufnahmen ermöglichen. In Büchern und Liederleisten sind die Aufnahmen für die Kinder selbstständig abrufbar. Besonders gerne hören die Kinder die aufgenommenen Lieder, die sie dann mit den anderen Kindern gemeinsam mitsummen und mitsingen können.

In der Bibliothek gibt es klare Regeln, die allen Kindern bekannt sind. Sie betreffen sowohl den sorgsamen Umgang mit den Büchern und Lernspielen als auch das Ordnungssystem. Die Bücher sind nach Schwerpunkten geordnet und mit farbigen Etiketten auf dem Buchrücken gekennzeichnet. Dadurch ist eine gute Übersicht gegeben.

Die Sprachkindergärtnerin und die Sprachlehrerin bieten täglich auch gezielte angeleitete Tätigkeiten in der Bibliothek an, wie z.B. Kamishibai´s, Sprachspiele, Gespräche und Spiele mit Handpuppen (der bunte Elefant Elmar, der Vogel Finki oder die Raupe Nimmersatt), Bewegungsgeschichten, Fingerspiele, Lieder, usw.…

Auch am Nachmittag verbringen die Kinder, die die Verlängerung besuchen, die erste halbe Stunde in der Bibliothek und genießen die ruhige, gemütliche Atmosphäre, das Vorlesen oder das Lauschen eines Hörspiels.

Micaela Callegari

Mut als soziales Ereignis

Montag, 8.9.2025

Unter dem Titel „Mit Mut für die Welt von Morgen sorgen“ fand am 1. September 2025 im Kulturhaus von Schluderns die Auftaktveranstaltung des Kindergartensprengels Schlanders statt, an der rund 200 Pädagogische Fachkräfte des Vinschgaus teilnahmen.

mehr dazu…

Lernwelten

Mehr…