Unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote für Kindergärten und Schulen

Freitag, 12.1.2024

Auch für das Bildungsjahr 2023/2024 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie jetzt auf der Homepage finden. Diese neue Form löst die bisherigen Broschüren in ursprünglich gedruckter und dann in digitaler Form ab.

Die Sammlung ist als Planungsinstrument zu verstehen, das den Lehrpersonen und den Pädagogischen Fachkräften einen Überblick über Lehrausgänge, Workshops, Ausstellungen, Projekte, Arbeitsumgebungen und Werkzeuge bietet, und zwar zu den Bereichen:

Sprachen, Kunst und Musik – Angebote für alle Schulstufen
Kino und Schule – Medienprojekt für alle Schulstufen
MINT und Umweltbildung – Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen
Geschichte und Politische Bildung – Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen
Gesundheitsförderung – Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen

Weitere Informationen finden sich in der entsprechenden Mitteilung vom 5. September 2023.

Redaktion INFO

„Haltung braucht Halt“

Donnerstag, 13.11.2025

Der Jesuit, Schulentwickler und Leiter des Bildungszentrums Heinrich Pesch Haus, Tobias Zimmermann SJ, spricht am „Tag des Religionsunterrichts“ in Brixen über Sinn, Halt und Haltung. Im INFO-Interview erläutert der Pädagoge, warum Schule mehr Lebensraum als Lernlabor sein sollte – und weshalb junge Menschen heute vor allem Zuversicht brauchen.

mehr dazu…

Zwischen Tablet und Tinte 

Mittwoch, 5.11.2025

Wie viel Digitalisierung braucht die Schule – und was geht verloren, wenn das Schreiben von Hand verschwindet? Drei aktuelle Podcast-Folgen zeigen, dass die Zukunft des Lernens weder rein digital noch rein analog sein kann. 

mehr dazu…

Service

Mehr…