Mit Herz und Engagement: Pensionierungsfeiern für Lehrpersonen
Rund 225 pensionierte Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen wurden im Oktober bei Feiern in Meran und Brixen feierlich verabschiedet.
mehr dazu…Rund 225 pensionierte Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen wurden im Oktober bei Feiern in Meran und Brixen feierlich verabschiedet.
mehr dazu…
Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion präsentierte auf der Didacta Italia in einem Workshop ihr Konzept für vernetztes Lernen. Auf der Didacta Italia – Edizione Trentino, die vom 22. bis 24. Oktober in Riva del Garda stattfand, waren Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion mit einem eigenen Workshop vertreten. Im Mittelpunkt: die Publikationsreihe „Roter …
mehr dazu…
Ein Tag voller Impulse, Austausch und kreativer Workshops: Der Tag des Religionsunterrichts stärkt Religionslehrpersonen in ihrer Arbeit. Anmeldung über die Power App.
mehr dazu…
Das Thema „Bildung gestalten mit, trotz und ohne KI“ stand im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Führungskräfte der deutschen Kindergärten und Schulen.
mehr dazu…
Bei den Italienmeisterschaften im Schulsport glänzten Südtirols Schulen mit vier Meistertiteln, einem Vize-Titel und einem dritten Platz. Was hinter dem Erfolg steckt und wer ihn möglich machte.
mehr dazu…
Seit 2010 gibt es das Projekt „Voluntariat per les llengües“ – Anfang der Woche wurde das Jubiläum im Palais Widmann gefeiert.
mehr dazu…
Wissen, das wächst: 32 Absolventinnen und Absolventen des Kräuterkurses der Fachschule Laimburg erhielten ihr Zertifikat – ein Zeichen für Engagement, regionale Identität und fachliche Qualität.
mehr dazu…
Die Schülergenossenschaft der Fachschule Tisens spendet 650 Euro aus dem Verkauf ihres Mountain Müslis an den Verein Kinderherz. Eine Aktion, die Bildung, Wirtschaft und Solidarität verbindet.
mehr dazu…
Auch für das Bildungsjahr 2025/2026 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie auf der Homepage finden.
mehr dazu…
BRIMA+NAT PRIMAR: Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften bei Kindergarten- und Grundschulkindern wecken – Austausch, Inspiration, praxisnahe Impulse bei Brixner Fortbildungstagung
mehr dazu…