Euregio Hauswirtschaftsaward: Sieg geht an Fachschule Tisens

Montag, 5.5.2025

Jakob Eisenstecken, Johanna Gamper und Natalie Prantl von der Fachschule Tisens gewinnen mit Kastaniengerichten den Hauswirtschaftsaward 2025 der Europaregion Euregio Tirol Südtirol Trentino.

Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen hat am 29. April den Hauswirtschaftsaward 2025 der Europaregion Euregio Tirol Südtirol Trentino ausgerichtet. Der Einladung zum Wettbewerb sind sieben Schulen aus Nordtirol und Südtirol sowie aus Vorarlberg gefolgt, die sich der Herausforderung mit großem Einsatz und Begeisterung stellten. 

Die Dreierteams der einzelnen Schulen durchliefen ein streng getaktetes Programm mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen in den Fachbereichen KücheService und Florale Gestaltung und einem Wissensparcours zum breitgefächerten Tätigkeitsfeld der Hauswirtschaft

Zum Abschluss inszenierten die Schüler und Schülerinnen ihre pikanten und süßen Köstlichkeiten mit einem für sie typischen Stück Heimat: Käse, Äpfel, Speck oder Kastanien. Die Präsentation der Arbeitsergebnisse bildete den Abschluss des Wettbewerbs, bei dem sich die Teams nochmals voll ins Zeug legten.
Das Team der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens mit Jakob EisensteckenJohanna Gamper und Natalie Prantl überzeugte die Jury mit seinen Kastaniengerichten: Tisner Schlutzkrapfen mit Teig aus Kastanienmehl und der Fülle aus frischen Kräutern und Pralinen auf Grundlage der allseits beliebten Kastanienherzen. 

Die Tisner Fachschülerinnen und Fachschüler können sich weiterhin mit anderen im Bereich Hauswirtschaft messen: der nächste Termin dafür ist der Bundeshauswirtschaftsaward im November in St. Johann in Tirol.

Direktor der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck Heinz Kofler, QMS Maria Luise Schnegg, Vertreter der Wirtschaft Othmar Ladner, Bürgermeister der Stadt Landeck Herbert Mayer, Bezirkshauptmann Sigmund Geiger, Landesbäuerin Stellvertreterin Andrea Lechleitner und Landtagsabgeordneter Dominik Traxl mit dem Siegerteam aus Tisens Johanna Gamper, Jakob Eisenstecken und Natalie Prantl.
Mit Gerichten aus Kastanien zum Sieg beim Euregio-Hauswirtschaftsaward: Tisner Schlutzkrapfen und Kastanien-Pralinen, zubereitet vom Dreierteam der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens.
Die Tisner Erstplatzierten mit Urkunde: (von links) Natalie Prantl, Jakob Eisenstecken und Johanna Gamper.

Pfleger Haus der Kunst

Montag, 5.5.2025

Der Schulverbund Pustertal eröffnet gemeinsam mit der Gemeinde Gais das „Pfleger Haus der Kunst“ – ein Bildungs- und Kulturort für Kinder und Jugendliche aus dem Puster- und Gadertal sowie für externe Besucherinnen und Besucher.

mehr dazu…

Lernwelten

More…