Junge Südtiroler Pianisten und Pianistinnen bei Piano Academy in Eppan

Montag, 11.11.2024

An den renommierten Meisterkursen der Piano Academy 2024 in Eppan nahmen kürzlich insgesamt 23 junge Nachwuchspianistinnen und Nachwuchspianisten aus aller Welt teil.  Darunter waren auch Musikerinnen und Musiker aus Südtiroler Ausbildungsstätten.

Dank der Zusammenarbeit zwischen der Piano Academy Eppan, der Landesdirektion Deutsche und Ladinische Musikschule, dem Konservatorium Claudio Monteverdi und dem Musikinstitut Antonio Vivaldi konnten junge Klavierspielerinnen und Klavierspieler aus Südtirol an der Academy sowohl als Zuhörende als auch aktiv teilnehmen. Sie wurden anhand eingesandter Videos ausgewählt und erhielten somit die Chance, einen Meisterkurs beim 30-jährigen Pianisten Antonio Chen Guang zu besuchen.

Ein weiterer Höhepunkt war ein runder Tisch mit dem Pianisten Osvaldo Nicola Ettore Fatone, Jahrgang 1995, der seine Ausbildung zum Pianisten am Konservatorium Niccolò Piccinni in Bari absolviert hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten aus erster Hand von den Anfängen im Berufsleben eines Pianisten und einer Pianistin erfahren und Fragen zur Ausbildung, zum Konzertleben und zur Vorbereitung auf Konzerte stellen.

Durch die Zusammenarbeit mit der Piano Academy Eppan gelang es, drei Generationen zusammenzubringen: renommierte Musikerinnen und Musiker sowie bedeutende Pädagoginnen und Pädagogen als Vertretung der traditionsreichsten Klavierschulen; begabte junge Nachwuchstalente, die am Beginn ihrer professionellen Klavierkarriere stehen und talentierte Musikschülerinnen und Musikschüler, die vielleicht den Weg zum Berufsmusiker oder Berufsmusikerin einschlagen werden und mit Begeisterung musizieren.

„Für mich ist die Piano Academy in Eppan jedes Jahr eine gute Möglichkeit, mich mit anderen Pianistinnen und Pianisten auszutauschen und auch neue Persönlichkeiten zu treffen“, erzählt der 14-jährige Eppaner Pianist Paul Herbst, langjähriger Teilnehmer der Academy: „Zudem sammle ich in diesen Tagen sehr viele Erfahrungen und lerne neue Techniken, die mir auch in Zukunft beim Klavierspielen sehr helfen.“

Der künstlerische Leiter Andrea Bonatta hat die Piano Academy Eppan im Jahr 2009 ins Leben gerufen, er hat es geschafft, Eppan als Treffpunkt bekannter Pianistinnen und Pianisten und junger Nachwuchstalente aus der internationalen Szene zu etablieren.

Die Teilnehmer aus Südtirol Kevin Mauroner (3.v.li) und Alexander Guglielmetti (5.v.li) mit Antonio Chen Guang und den Lehrpersonen, von links: Ulrike Ellemunter, Gertrud Schneider, Iryna Kyrlykovska und Marta del-Gaudio.
mac/LPA

Diplomfeier an der FOS Meran

Montag, 11.11.2024

135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.

mehr dazu…

Lernwelten

  • Diplomfeier an der FOS Meran
    135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
  • Brücken bauen
    Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.
  • „Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden“
    Ab 4. Juli sind in allen drei Euregio-Ländern Ferien – zuvor haben über 3.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen verschiedener Schulprojekte die Geschichte, Funktionsweise und aktuellen Themen der Europaregion kennengelernt.
  • Erste Maturantinnen und Maturanten an der Fachschule Dietenheim
    Im Schuljahr 2024/25 ist an der Fachschule für Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Ernährung in Dietenheim erstmals das fünfte maturaführende Jahr angeboten worden. Am 2. Juli konnten 15 Schülerinnen und Schüler ihr Maturadiplom mit Freude und Stolz entgegennehmen.
  • #Multilingual Vorlesetag im Kindergarten Wenter
    Am internationalen Tag der kulturellen Vielfalt lasen Oberschülerinnen in fünf verschiedenen Sprachen in den Kindergärten Wenter und Gries-Zebra vor – ein multilinguales Erlebnis, das Kinder wie Jugendliche gleichermaßen begeisterte.
More…