Musikschuljahr 2024/2025: Stellenwahl am 1. und 2. August

Freitag, 26.7.2024

Am Donnerstag, 1. August, und Freitag, 2. August, wird die Stellenwahl für das Lehrpersonal der deutschen und ladinischen Musikschulen in Präsenz durchgeführt.

Mit der Wahl und Zuweisung der verfügbaren Stellen für Jahresbeauftragungen, Ersatzbeauftragungen und für unbefristete Beauftragungen (Stammrollen) bereiten sich die deutschen und ladinischen Musikschulen auf das Schuljahr 2024/2025 vor. Insgesamt stehen 255 Stellen zur Verfügung, wobei die meisten davon Teilzeitstellen sind.

Die zentrale Stellenwahl erfolgt am Donnerstag, 1. August, und Freitag, 2. August, in Präsenz am Sitz der Personalabteilung im Parterre des Landhauses 8, Rittnerstraße 5 in Bozen.

Der genaue Zeitplan kann auf den Landeswebseiten der Personalabteilung abgerufen werden, und zwar unter Stellenwahl für das Lehrpersonal der Musikschulen | Personal | Autonome Provinz Bozen – Südtirol; dort ist auch das Stellenverzeichnis der Musikschulen veröffentlicht und einzusehen und es gibt weitere Informationen zur Stellenwahl.

Für Fragen zu den einzelnen angeführten Stellen ist die jeweilige Schule zu kontaktieren: Kontaktdaten unter deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/musikschulen.

LPA/red/mac

Diplomfeier an der FOS Meran

Freitag, 26.7.2024

135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.

mehr dazu…

Brücken bauen

Freitag, 26.7.2024

Seit 2022 gibt es zwischen den beiden Kindergärten und der Grundschule in Feldthurns eine erweiterte Zusammenarbeit im Sinne einer besseren Übergangsgestaltung der Kinder.

mehr dazu…

„Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden“

Freitag, 26.7.2024

Ab 4. Juli sind in allen drei Euregio-Ländern Ferien – zuvor haben über 3.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen verschiedener Schulprojekte die Geschichte, Funktionsweise und aktuellen Themen der Europaregion kennengelernt.

mehr dazu…

Service

More…