Sportlehrpersonen beim Sportforum Mals

Fit für die Zukunft

Mittwoch, 24.7.2024

Die neuesten Entwicklungen im Sportunterricht stehen im Mittelpunkt des 9. internationalen Sportforums, das derzeit an der Sportoberschule in Mals stattfindet.

Sportlehrer und Sportlehrerinnen bilden sich in diesen Tagen beim internationalen Sportforum Mals weiter. Dabei geht es um zeitgemäßen Sportunterricht in allen Schulstufen. Mehr als 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Nationen und 4 Kontinenten treffen sich dazu diese Woche noch bis zum Freitag (26. Juli) im Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici

Angeboten werden Workshops aus 60 verschiedenen Themenbereichen, darunter Caporeira, Tai Chi oder Spinning. 50 Referentinnen und Referenten geben Inputs aus ihrem jeweiligen Fachgebiet. Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Exkursionen in der Umgebung von Mals sowie Möglichkeiten zu zwischenmenschlichem und interkulturellem Austausch. 

„Die wichtigsten Ziele dieses Lehrgangs sind die Fort- und Weiterbildung der Sportlehrerinnen und Sportlehrer aller Schulstufen, vom Kindergarten bis zur Oberschule; der internationale Erfahrungsaustausch spielt eine weitere wichtige Rolle“, betont Walther Mader, einer der drei Organisatoren und Mitbegründer des Sportforums:

„Wir möchten unsere Kinder und Jugendlichen zu mehr Freude an Bewegung bei Sport und Spiel anspornen, damit es einen gesunden Ausgleich zu der immer stärker werdenden Digitalisierung gibt.“



Träger der Fortbildungsveranstaltung ist die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion und der Sportoberschule Mals.

LPA/red/mac

Sportlehrpersonen beim Sportforum Mals

Publikationsreihe „Roter Faden“ für den Unterricht stößt auf Interesse

Montag, 27.10.2025

Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion präsentierte auf der Didacta Italia in einem Workshop ihr Konzept für vernetztes Lernen. Auf der Didacta Italia – Edizione Trentino, die vom 22. bis 24. Oktober in Riva del Garda stattfand, waren Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion mit einem eigenen Workshop vertreten. Im Mittelpunkt: die Publikationsreihe „Roter …

mehr dazu…

Service

Mehr…