Spendenaktion der Grundschule Taisten

Schnuppertag im Krankenhaus 

Montag, 19.5.2025

Ein Geschenk von Kindern für Kinder: Nach einer Spendenaktion besuchten Grundschülerinnen und -schüler aus Taisten die Kinderstation im Krankenhaus Bruneck zum Schnuppertag. 

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Taisten waren in der vorweihnachtlichen Zeit besonders aktiv und kreativ und konnten mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen entstandene Werke auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Die auf diese Weise eingenommene Geldsumme spendeten sie großzügigerweise der Pädiatrie des Krankenhauses Bruneck. Mit diesem Geld wurden Tonie-Boxen samt Figuren für die gesamte Kinderstation angekauft.  

Als kleines Dankeschön wurden alle am Projekt beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen am 6. Mai ins Krankenhaus Bruneck eingeladen. Im Foyer des Krankenhauses wurden verschiedene Lernstationen aufgebaut. Die Kinder durften sich selbst ein Bild darüber machen, was es bedeutet, kleine Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern täglich zu begleiten, zu betreuen und in ihrem Genesungsprozess zu unterstützen. Unter anderem bekamen sie Einblicke in Erste Hilfe, sie lernten die verschiedenen Vitalparameter kennen, durften erfahren, wie und was in einem Labor stattfindet, wie das menschliche ‚Skelett aufgebaut ist und funktioniert, und auf welche Weise an der Krankenhausschule Unterricht stattfindet.  

Große Dinge haben oft kleine Anfänge; solche „kleine“ Gesten und Gedanken von Kindern für Kinder hinterlassen aber größere Spuren als man glaubt. 

Autorin und Fotos: Katja Mairunteregger 

Spendenaktion der Grundschule Taisten

Publikationsreihe „Roter Faden“ für den Unterricht stößt auf Interesse

Montag, 27.10.2025

Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion präsentierte auf der Didacta Italia in einem Workshop ihr Konzept für vernetztes Lernen. Auf der Didacta Italia – Edizione Trentino, die vom 22. bis 24. Oktober in Riva del Garda stattfand, waren Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion mit einem eigenen Workshop vertreten. Im Mittelpunkt: die Publikationsreihe „Roter …

mehr dazu…

Spendenaktion der Grundschule Taisten

„Schülerinnen und Schüler ans Steuer lassen“ 

Mittwoch, 22.10.2025

Die Erziehungswissenschaftlerin Gabriele Weigand plädiert für eine Schule, die jedes Kind als Person in den Blick nimmt – jenseits von Etiketten wie „schwach“ oder „hochbegabt“. In Brixen leitete sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden Mirjam Maier-Röseler und Katharina Weiand eine Fortbildung zur inklusiven Begabungsförderung. Im Interview erklärt sie, wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten können, welche Kultur Schulleitungen stiften sollten und warum gute Förderung immer auf Beobachtung und Vertrauen basiert.

mehr dazu…

Service

Mehr…