20 Millionen Euro für Maßnahmen gegen den Schulabbruch
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) stellt 20 Millionen Euro bereit, um Schulabbrüche in Südtirol zu verringern. Bildungsprojekte können bis April eingereicht werden.
mehr dazu…Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) stellt 20 Millionen Euro bereit, um Schulabbrüche in Südtirol zu verringern. Bildungsprojekte können bis April eingereicht werden.
mehr dazu…Die 28. Mathematik-Modellierungswoche startet am Sonntag, 16. März, und endet am Freitag (21. März) mit der Präsentation der Ergebnisse.
mehr dazu…Der diesjährige Gesamttiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ hat am 10. März in Landeck begonnen – Rund 290 junge Musikerinnen und Musiker aus Südtirol nehmen daran teil.
mehr dazu…Worte formen unsere Gegenwart und prägen die Zukunft. Schülerinnen und Schüler der LBS „Johannes Gutenberg“ setzen sich in einem grafischen Projekt mit dem Erbe von Giovanni Falcone und Paolo Borsellino auseinander – zu sehen vom 18. bis 22. März 2025 in der Stadtgalerie Bozen.
mehr dazu…Vom 1. bis 31. März sind die Einschreibungen in alle Musikschulen des Landes möglich.
mehr dazu…Landesrat Achammer hat in einer Online-Besprechung mit Bildungsminister Valditara über eine Änderung im Bereich der Südtiroler Lehrerausbildung und über ein Pilotprojekt zum modularen Unterricht an Südtiroler Oberschulen gesprochen.
mehr dazu…Die Landesregierung hat eine deutliche Aufstockung des Lehrpersonals um 200 Stellen beschossen: 120 für die italienische, 69 für die deutsche und 11 für die ladinische Schule.
mehr dazu…Das Amt für Weiterbildung und Sprachen organisiert gemeinsam mit der KVW-Bildung eine Aktion zum Tag der Muttersprache am 21. Februar – Kostenlose Unterstützungsangebote für gering Literalisierte.
mehr dazu…Um die Sternenkinder geht es in der Siegerreportage.
mehr dazu…„Knack die Nuss!“ Unter diesem Motto organisiert die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion Sommer-Workshops für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule. Die Anmeldungen sind noch bis 14. März 2025 möglich.
mehr dazu…