Kindergartenkinder verschönern das Dorf

Der Kindergarten Eyrs versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft und soziales Miteinander gelernt, gelebt und auch über den Gartenzaun hinaus in das ganze Dorf getragen werden. Ganz im Sinne der offen gestalteten Pädagogik haben sich die Kindergartenkinder im Frühjahr deshalb aufgemacht, um ihr näheres Umfeld zu erkunden und dieses aktiv mitzugestalten.
Bei verschiedenen Spaziergängen im Dorf zeigten die Kinder immer wieder großes Interesse an den alten Häusern in Eyrs und an deren Geschichte. Da wir als Kindergartenteam nicht alle Fragen der Kinder beantworten konnten, beschlossen wir, eine Dorfführung mit dem Experten Reinhard Zangerle zu organisieren. Auch die Eltern hatten ihr Interesse bekundet, sodass wir, die Pädagogischen Fachkräfte, mit den Kindern und ihren Eltern zur gemeinsamen Dorfrunde starteten. Reinhard hatte viel über die Geschichte von Eyrs zu erzählen. Er zeigte verschiedene interessante Häuser und Gebäude und machte sie mit spannenden Geschichten und Anekdoten lebendig. In diesem Zusammenhang entstand bei den Kindern die Idee, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten: „Wir, vom Kindergarten Eyrs, verschönern unser Dorf!“
Gesagt, getan: Die Kinder gestalteten fröhliche Figuren aus Ton und Holz, die Freude und Lebendigkeit verbreiten sollten. Zusammen mit ihren Eltern wählten sie Orte im Dorf aus, die sie mit ihren Werken verschönern konnten. Auch bemalten die Kinder alte Holzzäune bunt, sodass diese in neuem Glanz erstrahlten.
Die Dorfbewohner von Eyrs nahmen den besonderen Schmuck dankbar und mit Freude an, und es entstanden spannende Begegnungen zwischen Jung und Alt.
