Neues Schuljahr 2024/2025

Die INFO Redaktion wünscht guten Schulbeginn!

LISE-Projekt: Schülerinnen und Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen
Das ESF-Schülermobilitätsprojekt “LISE – Lingua Seconda der Deutschen Bildungsdirektion geht mit kommenden Schuljahr 2025/2026 in die zweite Runde. Am 17. Juni 2025 fand dafür ein erstes Treffen statt.
mehr dazu…
Inklusion ist Abbau von Barrieren, im Haus und im Kopf.
Warum an der Bildungsdirektion in diesem Juni die Regenbogenfahne gehisst wird.
mehr dazu…
Stellenwahl für Unterricht an deutschsprachigen Schulen ab 26. Juni
Die Stellenwahl für die Lehrpersonen der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen (staatlicher Art) für das Schuljahr 2025/2026 wird am 26. Juni eröffnet und online durchgeführt.
mehr dazu…
„Museion Mobil“: Urbane Kunst verbindet Schulen, Sprachen und Kulturen
GRAFFITI 2025 ist ein didaktisches Projekt zu urbaner Kunst, Sprachenlernen und interkulturellem Austausch. Entstanden in Zusammenarbeit mit der Deutschen und Italienischen Bildungsdirektion, hat dieses innovative Projekt das Museion in Bozen von Februar bis Mai zu einem wahren Ort der Begegnung gemacht.
mehr dazu…
Kaffeekunst aus dem Kaiserhof
Mit Kurkuma, Beeren oder Algen: Drei Maturantinnen des Kaiserhofs Meran präsentierten in Algund vier kreative, nachhaltige Kaffeekreationen.
mehr dazu…