LISE Lingua Seconda

LISE: Großer Informationstag in Bozen

Donnerstag, 27.6.2024

Zum ESF-Mobilitätsprojekt “LISE – Lingua Seconda” für die Schulen zur Förderung der Zweiten Sprache Italienisch sowie der Zweiten Sprache Deutsch haben sich zum Schulende die Projektbeteiligten getroffen.

Es war ein großer Tag für die Jugendlichen und deren Eltern, die mit Spannung auf die Informationen und Kontaktdaten der ihnen zugewiesenen Gastfamilien und Gastschulen warteten. Insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler, die am Projekt LISE – Lingua Seconda teilnehmen, sowie deren Eltern waren in Bozen mit der Agentur Masterstudio und den Projektverantwortlichen der Deutschen Bildungsdirektion, Inspektorin Sarah Viola und Christine M. Ladurner, EU-Service, anwesend.

Erstmals werden die Jugendlichen einen Schulbesuch einer dritten oder vierten Oberschule außerhalb der Provinz an einer anderen italienischen Oberschule absolvieren und dabei schulisch und privat umfassend betreut. Der Austausch in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsfachoberschule Bozen bot Raum und Zeit für die zahlreichen Fragen der Eltern und Jugendlichen. Diese reichten von allgemein schulischen Fragen bis hin zu rechtlichen Aspekten und persönlich-privaten Anliegen.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Partneragentur Masterstudio, welche in einer europäischen Ausschreibung den Zuschlag erhalten hatten, konnten Ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Bereich Schülermobilitäten als auch ihre große Begeisterung professionell vermitteln. Großen Applaus ernteten auch die Vertreterinnen der Bildungsdirektion, die für Fragen und Anliegen jedes Einzelnen zur Verfügung standen, auf individuelle Situationen eingehen sowie kleinere und größere Bedenken der Eltern nehmen konnten.

Christine Ladurner

LISE Lingua Seconda

Mut als soziales Ereignis

Montag, 8.9.2025

Unter dem Titel „Mit Mut für die Welt von Morgen sorgen“ fand am 1. September 2025 im Kulturhaus von Schluderns die Auftaktveranstaltung des Kindergartensprengels Schlanders statt, an der rund 200 Pädagogische Fachkräfte des Vinschgaus teilnahmen.

mehr dazu…

Service

Mehr…