Schuljahr 2023/24 verabschiedet sich!

Die INFO Redaktion wünscht schöne Sommerferien!
Tag des Religionsunterrichts: Jetzt zur Fortbildung am 14. November anmelden
Ein Tag voller Impulse, Austausch und kreativer Workshops: Der Tag des Religionsunterrichts stärkt Religionslehrpersonen in ihrer Arbeit. Anmeldung über die Power App.
mehr dazu…
Künstliche Intelligenz: Wandel von pädagogischen Prozessen im Fokus
Das Thema „Bildung gestalten mit, trotz und ohne KI“ stand im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Führungskräfte der deutschen Kindergärten und Schulen.
mehr dazu…
„Schülerinnen und Schüler ans Steuer lassen“
Die Erziehungswissenschaftlerin Gabriele Weigand plädiert für eine Schule, die jedes Kind als Person in den Blick nimmt – jenseits von Etiketten wie „schwach“ oder „hochbegabt“. In Brixen leitete sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden Mirjam Maier-Röseler und Katharina Weiand eine Fortbildung zur inklusiven Begabungsförderung. Im Interview erklärt sie, wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten können, welche Kultur Schulleitungen stiften sollten und warum gute Förderung immer auf Beobachtung und Vertrauen basiert.
mehr dazu…
Vier Italienmeistertitel für Südtirols Schulen – plus Silber und Bronze
Bei den Italienmeisterschaften im Schulsport glänzten Südtirols Schulen mit vier Meistertiteln, einem Vize-Titel und einem dritten Platz. Was hinter dem Erfolg steckt und wer ihn möglich machte.
mehr dazu…
„Voluntariat per les llengües“ feiert 15-jähriges Bestehen
Seit 2010 gibt es das Projekt „Voluntariat per les llengües“ – Anfang der Woche wurde das Jubiläum im Palais Widmann gefeiert.
mehr dazu…



