Deutsche Bildungsdirektion stellt Fakten zu „Sonderklassen“ vor
Fakten versus Meinungen – darum ging es bei der heutigen (3. September) Pressekonferenz der Deutschen Bildungsdirektion zum Thema „Sonderklassen“ zum Sprachenlernen.
mehr dazu…Fakten versus Meinungen – darum ging es bei der heutigen (3. September) Pressekonferenz der Deutschen Bildungsdirektion zum Thema „Sonderklassen“ zum Sprachenlernen.
mehr dazu…Schülerzahlen erstmals rückläufig – Bildungslandesräte wünschen guten Schulstart
mehr dazu…Pädagogischer Eröffnungstag in Meran – Auftakt des Musikschuljahres 2024/2025 für die Deutschen und ladinischen Musikschulen
mehr dazu…Bei der Auftaktkonferenz zum Bildungsjahr 2024/25 wurden verdiente Schuldirektorinnen und -direktoren verabschiedet. Drei davon lassen für INFO ihr Wirken Revue passieren.
mehr dazu…100 Führungskräfte der deutschsprachigen Kindergärten und Schulen bei Auftaktveranstaltung der Deutschen Bildungsdirektion zum Schuljahr 2024/2025 – Gastvortrag über schulische Inklusion.
mehr dazu…An diesem Wochenende finden Konzerte der Jugend Brass Band Südtirol und des Holzblasorchesters HoBla-O an diesem Wochenende statt.
mehr dazu…Die Landesregierung hat einen Beschlussentwurf zur Einführung der neuen Studienordnung der deutschen und ladinischen Musikschulen genehmigt.
mehr dazu…Mit Konzerten in Riva del Garda, Toblach und Innsbruck hat das Euregio-Jugendblasorchester seine Probenwoche abgeschlossen.
mehr dazu…Im Gesamtkatalog der Südtiroler Bibliotheken „myArgo“ findet man eine reichhaltige Auswahl an Bücher, die dabei auch in die Bibliothek vor Ort bestellt werden können. Über den Südtiroler Gesamtkatalog myArgo.bz (https://myargo.bz/) finden Interessierte sicher das richtige Buch für die Sommerlektüre. Leseempfehlungen aus verschiedenen Themenregalen stehen bereit, darunter auch jene der Sommerleseaktion „Liesmich – Leggimi 2024“, der vielfach ausgezeichneten …
mehr dazu…Religionslehrpersonen des Berufsbildungszentrums Zuegg Meran haben mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern und dem Onlus-Verein „soziales netzwerk südtirol“ Berufsbildungszentrum Meran: Spendenaktion „Brot für Bethlehem“ ein Zeichen der Humanität gesetzt.
mehr dazu…