Aktuelles

Überregionales Akkordeonorchester  

Dienstag, 2.5.2023

Musik verbindet: Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Harald Pröckl ermöglicht grenzüberschreitendes Musizieren von Akkordeonspielerinnen und -spielern aus Südtirol und Nordtirol. 

mehr dazu…

Protest im Fokus von „zum Beispiel” 

Dienstag, 2.5.2023

Vom „Greta-Effekt“ bis hin zum „chilligen“ Widerstand der jungen Generation: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „z.B.“ wird kein Thema über das Protestverhalten von Jugendlichen ausgespart.

mehr dazu…

Junge Stimmen ertönen in Auer 

Dienstag, 2.5.2023

222 junge Sängerinnen und Sänger aus allen Landesteilen sind am Samstag der Einladung der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschulen zum Aktionstag „Sing in Auer“ gefolgt.

mehr dazu…

Vortrag „Daten im Journalismus“ in Bozen

Montag, 1.5.2023

Zum Thema Daten im Journalismus  hat das Amt für Film und Medien einen Vortrag organisiert: Kommunikationswissenschaftler Mario Heim von der Ludwig-Maximilians-Universität München hat darüber am 3. April, in Bozen, im Landhaus 1, referiert.

mehr dazu…

500 Kinder bei Singfest in Eppan

Freitag, 27.5.2022

Mindestens zehn Minuten außerhalb der Musikstunde singen – darum geht es beim Projekt »Singende Klasse – Singende Schule«. Vorrangiges Ziel dieser Initiative ist es, das Singen und dessen positive Auswirkungen zu fördern, denn: Singen verbindet, löst Emotionen aus, verbessert die Konzentration und steigert die Leistung des Gehirns.

mehr dazu…
Im Bild sind singende Kinder und die Chorleiterin zu sehen.