Umweltbildung: Südtirols Schulen können sich ab sofort anmelden
Neue und bestehende Projekte der Umweltbildung sind gestartet – Anmeldungen sind innerhalb 19. September möglich.
mehr dazu…Neue und bestehende Projekte der Umweltbildung sind gestartet – Anmeldungen sind innerhalb 19. September möglich.
mehr dazu…Ein flächendeckendes Angebot soll Familien bei Vereinbarkeit unterstützen – Ressorts Finanzen, Familie und deutsche Bildung arbeiten gemeinsam an Maßnahmen. Rund ein Drittel der Südtiroler Gemeinden bieten einen fünftägigen Mensadienst für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen auf ihrem Gemeindegebiet an. Dieser Dienst soll nun flächendeckend ausgebaut werden. Die Landesregierung hat dazu ihre Unterstützung zugesagt, Landeshauptmann und …
mehr dazu…Unter dem Titel „Medien, Likes & Life“ stellen die Aktionstage politische Bildung 2026 das Thema der Medienkompetenz in den Mittelpunkt.
mehr dazu…Die Landesabteilung Forstdienst und die pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion organisieren seit 1996 Seminare zur Waldpädagogik – Landesrat Walcher: „Die Bedeutung des Waldes vermitteln“.
mehr dazu…Sicherheit am digitalen und praktischen Arbeitsplatz: Neue Bestimmungen für Grundschulen und Mittelschulen ab 1. September – Landesrätin Amhof: „Sicherheitsbewusstsein beginnt im Kindesalter“
mehr dazu…Noch bis Donnerstag, 31. Juli, kann im Amt für Schulfürsorge um Studienbeihilfe für den Besuch von Oberschulen oder Vollzeitkurse außerhalb Südtirols angesucht werden.
mehr dazu…Wenn Schülerinnen und Schüler von den Eltern zur Schule oder zur nächsten Haltestelle gebracht werden, kann um Vergütung der Fahrspesen angesucht werden. Die Frist läuft am Freitag, 25. Juli ab.
mehr dazu…Landesamt für Jugendarbeit veröffentlicht Veranstaltungen für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung auf Homepage – Angebote derzeit von 100 Veranstaltern – Weitere Organisatoren können sich melden
mehr dazu…Im Schuljahr 2024/25 wurden 42 Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler organisiert – Dies zeigt die Bilanz der Dienststellen für Schulsport des Landes
mehr dazu…Seit 2021 wurden über den Europäischen Sozialfonds Plus 123 Millionen Euro für die Förderung der sozialen Inklusion, Aus- und Weiterbildung und Beschäftigung bereitgestellt. Weitere Aufrufe stehen an.
mehr dazu…