Politische Bildung mehr Sichtbarkeit verleihen
Mit einer Publikation wird auf die Aktionstage politische Bildung zurückgeblickt – Die Aktionstage 2026 finden vom 2. bis 9. Mai statt.
mehr dazu…Mit einer Publikation wird auf die Aktionstage politische Bildung zurückgeblickt – Die Aktionstage 2026 finden vom 2. bis 9. Mai statt.
mehr dazu…
Sanitätsbetrieb und Umweltagentur arbeiten künftig enger zusammen, um Schülerinnen und Schüler für Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Vereinbarung gilt fünf Jahre.
mehr dazu…
Seminarreihe für Bibliothekarinnen und Bibliothekare des Landesamtes für Bibliotheken und Lesen – Initiative Bookstart unterstützt frühkindliche Leseförderung
mehr dazu…
Das Amt für Bibliotheken und Lesen organisiert zweimal jährlich Autorenbegegnungen mit Kinder- und Jugendbuchautoren. Noch bis Freitag läuft die Lesetour in Südtirols Schulen und Bibliotheken.
mehr dazu…
Was ist bei der Organisation und dem Ablauf von Maturabällen zu beachten? – Informationstagung für 3., 4. und 5. Klassen der Berufs- und Oberschulen – Anmeldungen noch bis zum 26. September möglich. Was ist wichtig bei der Organisation von Maturabällen? Seit Monaten erarbeiten Expertinnen und Experten ein Unterstützungsangebot für die Organisation und Abwicklung von Maturabällen. Ziel ist es, gesicherte Informationen bereitzustellen und Schülerinnen und Schülern praxisnahe Orientierung zu …
mehr dazu…
Die 10. Bildungsmesse Futurum ist gestartet: Vom 18. bis 20. September informiert sie in der Messe Bozen über Schule, Studium und Beruf. Begleitet wird sie von WorldSkills und „Meet the Companies“.
mehr dazu…
Neue und bestehende Projekte der Umweltbildung sind gestartet – Anmeldungen sind innerhalb 19. September möglich.
mehr dazu…
Ein flächendeckendes Angebot soll Familien bei Vereinbarkeit unterstützen – Ressorts Finanzen, Familie und deutsche Bildung arbeiten gemeinsam an Maßnahmen. Rund ein Drittel der Südtiroler Gemeinden bieten einen fünftägigen Mensadienst für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen auf ihrem Gemeindegebiet an. Dieser Dienst soll nun flächendeckend ausgebaut werden. Die Landesregierung hat dazu ihre Unterstützung zugesagt, Landeshauptmann und …
mehr dazu…
Unter dem Titel „Medien, Likes & Life“ stellen die Aktionstage politische Bildung 2026 das Thema der Medienkompetenz in den Mittelpunkt.
mehr dazu…
Die Landesabteilung Forstdienst und die pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion organisieren seit 1996 Seminare zur Waldpädagogik – Landesrat Walcher: „Die Bedeutung des Waldes vermitteln“.
mehr dazu…