Geographieunterricht

Band 3: Neues Geographiebuch für Südtirols Mittelschulen vorgestellt

Freitag, 10.10.2025

Mit dem dritten Band ist die aktualisierte Lehrwerksreihe „Diercke Geographie“ für Südtirols Mittelschulen komplett. Was steckt hinter dem neuen Band und wie wurde er entwickelt? 

Mit dem Erscheinen von Band 3 der Lehrwerksreihe „Diercke Geographie“ steht Südtirols Mittelschulen nun ein vollständig überarbeitetes Geographiebuch zur Verfügung, fachlich fundiert, sprachbewusst gestaltet und praxisnah konzipiert. 

Am Donnerstag, 9. Oktober, wurde der neue Band im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Bozen rund 100 Geographielehrpersonen aus ganz Südtirol präsentiert. Damit ist die dreiteilige Reihe, die in den vergangenen Jahren sukzessive überarbeitet wurde, nun vollständig verfügbar. 

Der dritte Band richtet sich an die dritte Klasse der Mittelschule und basiert auf aktuellen geographiedidaktischen Entwicklungen sowie auf gezielten Lehrkräftebefragungen zur bisherigen Lehrwerksreihe. Auch Erkenntnisse aus der Forschung zur sprachbewussten Gestaltung von Lehrmitteln flossen in die Konzeption ein. Ziel war es, komplexe Inhalte verständlich und zugleich fachlich präzise zu vermitteln. 

Globale Themen, regionale Perspektiven

Die vier Hauptkapitel widmen sich den „Globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“, Afrika, Amerika und Asien. Ergänzt werden sie durch vier Wahlkapitel zu Australien, Ozeanien, den Polargebieten und dem Weltmeer. Letzteres erhält als ökologische bedeutsames Ökosystem ein eigenes Kapitel. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Nachhaltigkeit, klimatische Veränderungen und wirtschaftsgeographische Entwicklungen in den Großregionen. 

Praxisnah und wissenschaftlich fundiert

Die Autorinnen stammen aus der schulischen Praxis und haben die Kapitel so gestaltet, dass sie sowohl den Lehrplananforderungen als auch den didaktischen Bedürfnissen im Unterricht gerecht werden. Koordiniert wurde das Projekt vom Amt für Didaktik der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Zusammenarbeit mit dem Westermann Verlag.  

Mit Band 3 liegt nun ein vollständiges, zeitgemäßes Lehrwerk für das Fach Geographie an Südtirols Mittelschulen vor: Ein wichtiger Schritt für einen modernen und kompetenzorientierten Unterricht. 

INFO Redaktion / Pädagogische Abteilung

Geographieunterricht

Führen ohne Macht  

Mittwoch, 8.10.2025

Die Organisationsberaterin Michaela Sburny begleitet seit Jahren Schuldirektorinnen und Schuldirektoren sowie solche, die es werden wollen. In Schloss Rechtenthal in Tramin leitet sie ein Fortbildungsmodul zu Personalführung und -entwicklung – über Motivation, Rollenbilder und die Kunst des Führens ohne Macht. 

mehr dazu…

Lernwelten

Mehr…